Arbeit
Strukturwandel ist Chancenentwicklung und schafft Möglichkeiten für eine moderne, zeitgemäße und umweltgerechte Wirtschaft. Strukturwandel bedeutet nicht die Verwaltung des Niedergangs.
Wir sind die Region der Talente und Patente. Hier gilt Kreativität, Ideenreichtum und die Ausschöpfung unserer vielfältigen Potentiale. Damit schaffen wir den Strukturwandel. Hoch motivierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die wichtigste Ressource. Jeder hier für Bildung und Weiterbildung investierte Cent lohnt sich.
Wir müssen die Digitalisierung endlich voranbringen und Transformation gestalten und nicht einfach über uns ziehen lassen. Wir brauchen gute Rahmenbedingungen für große Betriebe, aber gerade auch für den Mittelstand und die vielen Selbstständigen.
Wir brauchen für die Digitalisierung Programme, damit jede Kommune das moderne, schnelle Internet bekommt. Solche Programme vom Bund und Land müssen für die Kommunen kombinierbar sein, damit sie umgesetzt werden. Wir müssen Breitband wie den elektrischen Strom der 50iger Jahre sehen, das heißt massiv investieren. Da darf man auch Schulden aufnehmen.
Siehe auch:
- Klaus Maier mit Jakob Unrath und Tim-Luka Schwab bei Fahrrad Schmidt.E-Mobilität bei Rädern auf dem Vormarsch. Der SPD-Landtagskandidat Jakob […]
- SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch auf Tour in Schwäbisch GmündAuf seiner Tour durch alle Wahlkreise im Land machte der […]
- Homeoffice – Licht und SchattenAfA-Ostalb diskutiert die faire Gestaltung: Jetzt im Lockdown ist es […]
- Soziales und Ökologie gehören zusammenMit Andreas Mooslehner und Andrea Pitchmann vom BUND Ostwürttemberg habe […]
- Bahnstrecke zwischen Gmünd und Göppingen?SPD begrüßt Potentialuntersuchung für Bahnstrecke Schwäbisch Gmünd – Göppingen Jakob […]